Nasi oder Bami Goreng

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zutaten:
1 Schüssel (etwa zwei Tassen) Reis oder gekochte Nudeln, 1 Zwiebel, 3 Knoblauchzehen, 1 Stück Ingwer, 1-2 Chilis, 2 EL Erdnussöl, 1 TL Sesamöl, 2-3 Tassen in Scheibchen, Streifen oder Würfel geschnibbeltes Gemüse: Zucchini, Blumenkohlröschen, Erbsenschoten, Lauch, Möhre, 1-2 EL Sambalpaste, Wasser oder Brühe, Salz, Pfeffer, Zucker, 1 TL süße Sojasauce, nach Belieben 1-2 Eier, Koriandergrün oder Thaibasilikum

Lesetipp:  Bulgursalat mit Feta, Aprikosen und Granatapfel
Nasi oder Bami Goreng
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili schälen, wo nötig, und entkernen. Dann feinhacken, im heißen Öl rasch unter Rühren braten.

Gemüse zufügen, dann Reis oder Nudeln und schließlich Sambalpaste unterrühren. Mit Wasser oder Brühe ablöschen. Salzen, pfeffern, mit Zucker und Sojasauce würzen.

Wer mag, schlägt noch in die Mitte ein Ei, dann nochmals alles auf starkem Feuer mischen, bis die Eier stocken. Koriandergrün oder auch Thaibasilikum am Ende darüber streuen und sofort servieren.

> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR